Wir stärken professionell Ihren Unternehmensauftritt!

SEO-Agentur

Mit einer maßgeschneiderten Strategie erreichen Sie die Spitzenpositionen bei Google und erzielen so mehr Kunden, mehr Klicks und mehr Umsatz

SEO – Die Vorteile

An die Spitze bei Google

Mit einer wirkungsvollen SEO-Strategie kann jeder, ob Großunternehmen, mittelständisches Unternehmen oder Einzelunternehmer, die obersten Plätze in den Google-Suchergebnissen erreichen.

Mehr Umsatz

Durch verbesserte Sichtbarkeit wird ein breiteres Publikum angesprochen, die Kundenzahl erhöht und schließlich der Umsatz gesteigert.  

Wettbewerbsfähigkeit

Durch eine konsequente SEO-Strategie erhalten Sie langfristige Sichtbarkeit und kontinuierlichen organischen Traffic, was in einem stabilen Wachstum und höherem Umsatzvolumen resultiert.

Das SEO-Paket – Inhalte

Alles, was Sie für die Optimierung Ihrer Sichtbarkeit in den Suchmaschinen brauchen.

Keyword-Recherche

Nach der Recherche geeigneter Suchbegriffe empfehlen wir Ihnen die besten, um Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren.

Maßnahmen auf Ihrer Seite

Um die Sichtbarkeit weiter zu erhöhen, übernehmen wir alle erforderlichen Maßnahmen auf Ihrer Website.

Meta-Tag-Verbesserung

Durch Anpassung der Meta-Tags, die essenzielle, von Google nicht sichtbare Elemente sind, wird die Zuordnung Ihrer Website durch Google noch genauer.

Erstellung von Inhalten

Wir verfassen Texte und erstellen neue Unterseiten, die sich an den Bedürfnissen der Nutzer und den optimierten Keywords orientieren.

Aufbau externer Links

Um die Sichtbarkeit Ihrer Website bei Google durch eine Vielzahl qualifizierter Verlinkungen zu verbessern, führen wir das Linkbuilding (Linkaufbau) durch.

Regelmäßige Auswertungen

Eine durchgehend zugängliche Online-Plattform sowie monatliche Zusammenfassungen per E-Mail bieten klare Einblicke in die SEO-Optimierung.

Einblick ins Reporting

Ihnen steht eine eigene Online-Plattform zur Verfügung, über die Sie den Fortschritt Ihrer SEO-Aktivitäten einsehen können.

Dort haben Sie die Möglichkeit, die Entwicklung Ihrer relevanten Suchbegriffe, die umgesetzten Maßnahmen sowie weitere Aspekte nachzuvollziehen. 

SEO bei den Württemberger Medien – Die Gründe

Ihre Vorteile mit uns als Partner für effektive Suchmaschinenoptimierung im Überblick.

Die persönliche Beratung durch Spezialisten ermöglicht es, die Strategie optimal auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens anzupassen und dadurch zufriedene Kunden zu bekommen.

Die Keywords und Ziele Ihrer SEO-Kampagne analysieren wir zusammen mit Ihnen. Für Ihre Fragen und Anliegen steht Ihnen Ihr persönlicher Kampagnenmanager jederzeit zur Verfügung.

Von der Planung über die Umsetzung bis hin zur kontinuierlichen Pflege Ihrer Kampagne erledigen wir alles für Sie.

Sämtliche Aktivitäten und den Fortschritte Ihrer SEO-Kampagne können Sie durch unser monatliches Reporting verfolgen.

In nur 3 Schritten zu Ihrer SEO-Kampagne

Der einfache Weg zu Ihrer SEO-Kampagne: Mit klaren Zielen, maßgeschneiderten Strategien und kontinuierlicher Optimierung zum nachhaltigen Erfolg.

Die SEO-Strategie

Um Ihre Ziele zu erreichen, analysieren wir zusammen die konkreten Schritte, die wir anwenden können.

Die SEO-Maßnahmen

Wir realisieren Ihre maßgeschneiderte SEO-Kampagne und nehmen kontinuierliche Anpassungen vor.

Die Auswertung

Eine monatliche Auswertung dokumentiert sämtliche Maßnahmen und die Entwicklung Ihrer SEO-Kampagne.

Sie sind ein regionaler Dienstleister oder bieten Ihre Produkte in einer bestimmten Region an?

Dann ist es wichtig, Ihre Präsenz und Reichweite auch regional im Netz zu steigern. SEO REGIO ist die innovative Lösung, Ihre Website in den umliegenden Ortschaften zu platzieren, damit neue Kunden Sie finden. Anders als bei der klassischen Suchmaschinenoptimierung sorgt unser SEO REGIO für regionale Relevanz, durch die Erstellung und Optimierung ortsbezogener Unterseiten. Unser Ziel ist, dass Sie auf den vordersten Plätzen der Google-Suche gefunden werden. In Abstimmung mit unserem SEO-Manager bestimmen Sie die dafür wichtigsten Orte und Keywords

Ihre Vorteile

Mit regionalem SEO erreichen Sie gezielt Kunden in Ihrer Nähe, steigern Ihre lokale Sichtbarkeit und verbessern Ihre Position in regionalen Suchergebnissen. Dadurch erhöhen Sie Ihre Chancen, von potenziellen Kunden in Ihrer Region gefunden zu werden und sich als lokaler Marktführer zu etablieren.

Mehr Sichtbarkeit in Ihrer Region

Potenzial für Neukundengewinnung

Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit (insbesondere für lokale Suchanfragen)

Durch qualitativ hochwertige Offpage-Optimierung erhalten Sie nachhaltige Relevanz im Netz

Aufgrund der Offpage-Optimierung sind keine Änderungen auf Ihrer Website notwendig

Unsere Leistungen 

Top 5 Keywords, geprüft durch Ihren persönlichen SEO-Manager (z. B. Branche, Leistung/Dienstleistung, Produkt, Fachgebiet)

Bis zu 100 externe Unterseiten

Erstellung und Anpassung des CSS

HTML-basierte Struktur

Implementierung von Metainformationen

Monatlicher Performance-Report

Rankingreport, Übersicht in Echtzeit

Qualifizierte Backlinks

Einsetzen von Hyperlinks

Service und Support

Live-Chat, E-Mail, Telefonkontakt mit Durchwahl

Häufige Fragen schnell beantwortet

Verschiedene Faktoren beeinflussen die Kosten für SEO. Bei den Württemberger Medien starten die SEO-Pakete schon ab 289 Euro / Monat.

Je nach Erfahrung, Expertise und Projektumfang kann eine SEO Agentur im deutschsprachigen Raum unterschiedliche Preisspannen aufweisen. Üblicherweise liegen die Stundensätze zwischen 90 Euro und 200 Euro. Tagessätze von 720 Euro bis 1.600 Euro können für eine umfassendere Beratung anfallen. Diese Angaben sind Durchschnittswerte, und die tatsächlichen Preise können je nach Agentur variieren. Es ist ratsam, von besonders günstigen Angeboten Abstand zu nehmen, da Qualität ihren Preis hat und eine fundierte Beratung entscheidend für langfristigen Erfolg ist.

Eine Agentur für SEO (Search Engine Optimization) hat den Fokus darauf, Kunden zu unterstützen, höhere Platzierungen in den organischen Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google zu erreichen. Die wichtigsten Aufgaben einer solchen Agentur sind im Folgenden dargestellt:

Keyword-Recherche

Um sicherzustellen, dass die Website bei relevanten Suchanfragen erscheint, führt die Agentur detaillierte Recherchen durch, um die optimalen Keywords zu identifizieren.

On-Page-Optimierung

Diese Anpassungen zielen darauf ab, die Sichtbarkeit der Website zu erhöhen und werden direkt auf der Seite vorgenommen. Dazu zählen die Verbesserung der Seitenstruktur, die Optimierung von Meta-Tags (Titel, Beschreibung etc.), die Verbesserung der Bilder sowie die Anpassung der Überschriften.

Off-Page-Optimierung

Diese Schritte finden außerhalb der Website statt und unterstützen die Erhöhung der Autorität und Relevanz der Seite. Dies wird erreicht, indem Backlinks von anderen vertrauenswürdigen Websites aufgebaut werden.

Content-Optimierung

Bei der Erstellung von qualitativ hochwertigem und relevantem Content, der für Nutzer und Suchmaschinen gleichermaßen ansprechend ist, kann die Agentur Unterstützung leisten. Dies schließt Blogposts, Artikel, Produktbeschreibungen und weitere Formate ein.

Monitoring und Reporting

Regelmäßige Überprüfungen der Website-Leistung in den Suchergebnissen durch eine SEO Agentur ermöglichen die Erstellung von Fortschrittsberichten. So können Anpassungen vorgenommen und die Strategie entsprechend optimiert werden.

Wettbewerbsanalyse

Die Agentur betrachtet auch die SEO-Strategien der Mitbewerber, um zu ermitteln, welche Ansätze effektiv sind und inwiefern diese möglicherweise optimiert werden können.

Beratung und Strategieentwicklung

Eine SEO Agentur bietet häufig nicht nur die direkte Umsetzung von SEO-Maßnahmen an, sondern auch Beratung, um die langfristige SEO-Strategie zu planen und entsprechend anzupassen. Das Hauptziel einer SEO Agentur besteht darin, die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit einer Website in den Suchergebnissen zu steigern, um mehr organischen Traffic zu generieren und die Ziele des Kunden zu erreichen.

Mehrere entscheidende Merkmale kennzeichnen eine professionelle SEO Agentur:

Fachwissen und Expertise

Eine kompetente SEO Agentur besteht aus einem Team von Spezialisten, die fundiertes Fachwissen und jahrelange Erfahrung im Bereich der Suchmaschinenoptimierung mitbringen. Dies beinhaltet technisches SEO sowie umfassende Kenntnisse in der Content-Optimierung, Backlink-Analyse, Keyword-Recherche und mehr.

Transparente Kommunikation

Offenheit und klare Kommunikation mit den Kunden sind Kennzeichen einer seriösen SEO Agentur. Zu den Aspekten gehören zeitnahe Aktualisierungen, monatliche Reports und detaillierte Fortschrittsberichte über die SEO-Maßnahmen.

Kundenspezifische Strategien

Eine gute Agentur konzipiert SEO-Strategien, die individuell auf die Ziele und Bedürfnisse ihrer Kunden ausgerichtet sind. Da jede Website und jedes Unternehmen ihre Einzigartigkeit besitzen, gibt es keine pauschale Lösung.

Einsatz modernster SEO-Tools

Um die Wirksamkeit ihrer Strategien zu steigern, nutzt die Agentur fortschrittliche und leistungsfähige SEO-Tools. Dazu zählen Tools für die Keyword-Recherche, Wettbewerbsanalysen, die Überwachung von Backlinks und weitere wichtige Anwendungen.

Langfristige Ausrichtung

Eine vertrauenswürdige SEO Agentur hat ein langfristiges Interesse am Erfolg ihrer Kunden. Sie fokussiert sich nicht nur auf schnelle Gewinne, sondern darauf, dauerhafte Sichtbarkeit und organischen Traffic zu generieren.

Weiterbildung und Anpassung

Im Bereich SEO gibt es ständige Veränderungen, da Suchalgorithmen fortlaufend optimiert werden und neue Technologien entstehen. Eine erfahrene Agentur bleibt stets informiert, und entwickelt ihre Strategien weiter.

Referenzen und Erfolgsgeschichten

Eine kompetente SEO Agentur kann auf Referenzen und Fallstudien verweisen, die ihre Fähigkeit, positive Ergebnisse zu liefern, eindrucksvoll belegen.

Ethik und Integrität

Eine vertrauenswürdige Agentur wendet ethische SEO-Methoden an und befolgt die Richtlinien der Suchmaschinen gewissenhaft. Sie vermeidet den Einsatz fragwürdiger Taktiken, die langfristig negative Auswirkungen haben könnten.

Messbare Ergebnisse

Eine zuverlässige Agentur kann den Erfolg ihrer Maßnahmen messen und klar dokumentieren. Dies spiegelt sich in verbesserten Rankings, steigendem organischen Traffic und höheren Konversionsraten wider.

Local SEO – Bedeutung für regionale Unternehmen

Local SEO verbessert die Auffindbarkeit von lokalen und regionalen Unternehmen in Suchergebnissen. Besonders relevant ist dies für Restaurants und vergleichbare Betriebe, die Kunden aus ihrer direkten Umgebung ansprechen möchten. Durch gezielte Maßnahmen erscheinen sie bei relevanten Suchanfragen besser platziert, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, von potenziellen Kunden wahrgenommen zu werden. Dazu zählen die Optimierung von Google Business-Profilen und die Verwendung lokaler Keywords, um zu gewährleisten, dass Unternehmen bei lokalen Suchanfragen sichtbar sind. Ein gelungenes Local SEO kann die Kundengewinnung und den Umsatz steigern, indem es die Online-Sichtbarkeit der Unternehmen verbessert.

Local SEO – Standortbezogenheit

Eine zentrale Rolle spiel die lokale Relevanz: Suchen Nutzer beispielsweise nach „italienisches Restaurant Berlin“, werden ihnen Ergebnisse auf einer Karte oberhalb der Suchergebnisse angezeigt. Das Ziel von Local SEO ist es, auf dieser Karte präsent zu sein und möglichst weit oben zu erscheinen. So können Unternehmen, wie etwa Restaurants, gezielt Kunden ansprechen, die aktiv nach Angeboten in ihrer Nähe suchen. Eine sichtbare Platzierung auf der Karte inklusive Kontaktdaten macht es potenziellen Kunden leichter, das Restaurant zu finden und Kontakt aufzunehmen. Dadurch steigen die Chancen, neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu erhöhen.

Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, ist aus vielen Gründen äußerst wichtig:

Steigerung der Markenbekanntheit

Durch strategische SEO-Maßnahmen wird Ihre Website in den Suchergebnissen besser sichtbar. Dies sorgt dafür, dass Nutzer, die nach bestimmten Begriffen suchen, vermehrt auf Ihre Seite aufmerksam werden und somit die Bekanntheit Ihrer Marke steigern.

Generierung von relevantem Traffic

SEO hat zum Ziel, Ihre Website so zu optimieren, dass sie für Suchanfragen relevant ist, die Ihr Angebot betreffen. Dadurch erreichen Sie, dass Nutzer, die über Suchmaschinen auf Ihre Seite zugreifen, bereits Interesse an Ihren Produkten oder Dienstleistungen haben.

Nachhaltige Neukundengewinnung

Durch die gezielte Anpassung an relevante Suchbegriffe erreichen Sie potenzielle Kunden, die aktiv nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen. Dieser Traffic hat in der Regel eine höhere Konversionsrate, da die Nutzer bereits eine Kaufabsicht haben.

Vertrauen der Suchmaschinen-Nutzer

Suchmaschinen wie Google genießen das Vertrauen der Nutzer. Websites, die in den organischen Suchergebnissen erscheinen, werden häufig als glaubwürdiger erachtet als bezahlte Anzeigen, was wiederum das Vertrauen potenzieller Kunden in Ihre Marke erhöht.

Reduzierung der Abhängigkeit von bezahlter Werbung

Mit einer effektiven SEO-Strategie sind Sie weniger von bezahlter Werbung abhängig. Bezahlte Werbung mag kurzfristig Besucher anziehen, doch SEO erweist sich auf Dauer als kosteneffektiver, weil organischer Traffic beständiger ist.

Verbesserung der Website im Laufe der Zeit

Mit kontinuierlichen SEO-Maßnahmen verbessern Sie nicht nur die Suchmaschinenplatzierung, sondern auch die Benutzererfahrung. Dadurch kann eine Website entstehen, die einfacher zu navigieren ist und relevante Inhalte bereitstellt. Eine durchdachte SEO-Strategie trägt wesentlich dazu bei, Ihre Online-Präsenz zu festigen, mehr potenzielle Kunden zu gewinnen und langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des digitalen Marketing-Mix.

Die Dauer der Suchmaschinenoptimierung (SEO) variiert aufgrund verschiedener Faktoren. Grundsätzlich benötigt es in der Regel mindestens 6 – 12 Monate, um messbare Fortschritte zu erzielen. Die exakte Dauer von SEO hängt von mehreren entscheidenden Faktoren ab:

Die Zeitspanne für Suchmaschinenoptimierung (SEO) kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren variieren. Üblicherweise benötigt man mindestens 6 bis 12 Monate, um konkrete Fortschritte zu verzeichnen. Die folgenden wichtigen Aspekte beeinflussen die Dauer von SEO:

Die Ausgangssituation der Website

Eine Website, die bereits gut etabliert ist und eine starke Online-Präsenz hat, kann durch Anpassungen an die Suchmaschinenalgorithmen schneller Ergebnisse erzielen. Hingegen kann es bei neueren oder weniger etablierten Websites länger dauern, bis messbare Fortschritte erkennbar sind.

Der Wettbewerb in der Branche

In hart umkämpften Branchen, in denen zahlreiche Websites um dieselben Keywords und Rankings wetteifern, kann es länger dauern, um eine gute Position zu erreichen. In weniger umkämpften Nischen kann der SEO-Prozess schneller voranschreiten. In Branchen mit hohem Wettbewerb, in denen zahlreiche Websites um die gleichen Keywords und Rankings kämpfen, kann es länger dauern eine gute Platzierung zu erzielen. Im Gegensatz dazu kann der SEO-Prozess in weniger konkurrierenden Nischen schneller vorankommen.

Die gewählte SEO-Strategie

Die gewählte SEO-Strategie ist von großer Bedeutung. Eine umfassende und sorgfältig geplante Strategie, die alle Facetten der Optimierung berücksichtigt, kann dazu führen, dass Ergebnisse schneller sichtbar werden.

Der Umfang der SEO-Maßnahmen

Die Dauer wird auch von der Anzahl und Intensität der durchgeführten SEO-Maßnahmen beeinflusst. Fortlaufende Optimierung, regelmäßige Aktualisierungen und erstklassiger Inhalt können den Prozess schneller vorantreiben. Wichtig ist zu verstehen, dass SEO ein langfristiger Prozess ist, der ständige Anstrengungen verlangt. Auch nach den ersten messbaren Erfolgen sollte die Optimierung weitergeführt werden, um eine nachhaltige Sichtbarkeit und stabile Rankings in den Suchergebnissen zu erreichen.

Zu den zentralen Maßnahmen (Rankingfaktoren) gehören:

  • Relevante Inhalte
  • Keywords
  • Links
  • Technische Komponenten
  • User Experience
  • Seitenarchitektur

sowie viele andere.

Sobald eine passende (vor allem mobiloptimierte) Website bereitsteht, ist SEO für alle Branchen und Kundengruppen anwendbar. Einschränkungen gibt es keine.

Mit einem klaren Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen bietet unser SEO-Dienstleister eine effektive Suchmaschinenoptimierung an. Die Optimierung ist in spezialisierte Teams gegliedert, die Experten in Bereichen wie Keyword-Analyse und Implementierung auf der Kundenwebsite sind. Die Spezialisierung in den einzelnen Bereichen sowie der strukturierte Ablauf ermöglichen es, gute Konditionen anzubieten, kombiniert mit erfolgreichen Ranking-Entwicklungen. Die umgesetzten Maßnahmen stützen sich auf Analysen eines umfangreichen Pools an Kundendaten, wodurch unser Partner genau feststellen kann, welche Strategien wirksam sind.